Auftritte 2023

«Sache git 's, wo 's gar nid git» Rückblick auf das Konzert vom 25. Februar 2023, 20 h, Musikzentrum Giesserei, Ida-Sträuli-Strasse 73a, 8404 Winterthur

Die Schönheit der Natur zu erleben, die Schönheit von Musik und Kunst wahrzunehmen und die Schönheit des Daseins überhaupt in ihrer ganzen Langsamkeit zu geniessen, ist angesichts des um sich greifenden Tempo- und Effizienzwahns heute bereits zu einer subversiven Provokation geworden. Was aktuell von den Menschen erwartet wird, ist Beschleunigung auf allen Ebenen. Die Videos und sonstigen Inhalte auf Netflix, YouTube, Spotify und anderen Plattformen werden trendgemäss meist schon mit anderthalbfacher oder gar doppelter Geschwindigkeit abgespielt. Bei derart «gespeedeten» Songs erhöht sich denn auch deutlich die Stimme, was dann zu einem offenbar durchaus erwünschten Mickymaus-Effekt führt. Bald können wir im Sinne des Beschleunigungsgebots nicht nur Bücher querlesen, sondern auch Videos querschauen und Audios querhören. Auch das «Querdenken» hat in den letzten Jahren bekanntlich einen grossen Aufschwung genommen. Es dauert wohl nicht mehr lange, da werden es die Big-Data-Konzerne vielen Menschen schmackhaft machen, ihr Leben voll-effizient nur noch «querzuleben».
Falls Sie zu denjenigen Weltbürger/innen gehören, die Wert darauf legen, das Dasein in seinem «unverspeedeten» Originaltempo zu geniessen, werden Sie in meinem Konzert vom 25. Februar 2023 «Sache git 's, wo 's gar nid git» voll auf Ihre Rechnung kommen: Ich werde keinen einzigen Song im Zeitraffer «quersingen» oder im «Mickymaus-Modus» abspulen. Dabei werde ich auf der anderen Seite natürlich auch darauf achten, nicht in ein bekifft-einschläferndes Zeitlupen-Ritardando abzudriften. Gerade bei Dingen im Grenzbereich der Realität, lohnt es sich, in unverzerrter Zeitdynamik genau hinzuschauen und hinzuhören.

using allyou.net